„In Großbritannien, wo besonders die Qualität unserer Arbeit gefragt ist, haben wir einen guten Ruf. Die Nachfrage ist sogar so groß, dass mehrere unserer Kunden die Zusammenarbeit mit uns ausbauen möchten“, berichtet Sales Manager Lars Bohnsen.
Große Kunden wie NiftyLift und die britische Abteilung von ACO haben beide ihr Auftragsvolumen erhöht. Das liege, so Lars Bohnsen, nicht nur an der Qualität:
„Wir beliefern die Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen, bei denen die gesamte Wertschöpfungskette berücksichtigt wird. Damit übernehmen wir zusätzliche Verantwortung und erleichtern unseren Kunden die Arbeit.“
Auf dem richtigen Weg
Dank seines guten Rufs erhält Ib Andresen Industri auch unaufgeforderte Anfragen. „Wir haben beispielsweise eine Anfrage für einen Auftrag im zweistelligem Millionenbereich erhalten. Ob wir den Auftrag erhalten, ist noch nicht geklärt. Dennoch freut es uns, dass uns en großes britisches Unternehmen angesprochen hat. Das zeigt, dass stahlverarbeitende Unternehmen in Großbritannien unseren Namen kennen.“
Besonders stolz ist Lars Bohnsen darauf, dass Ib Andresen Industri dank eines guten Kunden bei einem großen deutschen Hersteller von Kippanhängern Fuß fassen konnte. „Boweld ist ein langjähriger Kunde, der vor einigen Jahren aufgekauft wurde und uns einen großen Dienst erwies, uns dem neuen deutschen Eigentümer vorzustellen, den wir seither beliefern.“
„Trotzdem ruhen wir uns nicht auf unseren Lorbeeren aus, sondern haben viele Kilometer auf britischen Straßen zurückgelegt, um unser Unternehmen neuen Kunden vorzustellen. Die Früchte dieser Arbeit ernten wir jetzt“, sagt Lars Bohnsen abschließend.
Aufgrund des bevorstehenden Brexit herrscht Unsicherheit. Ohne einen Austrittsvertrag läuft der Handelsverkehr mit Großbritannien Gefahr, stark beeinträchtigt zu werden. Aber unsere erhöhte Geschäftstätigkeit auf dem britischen Markt gibt Anlass zu Optimismus.