Schweißen bei Ib Andresen Industri
Das Schweißen von Stahl ist eine unserer Kernkompetenzen. Unsere Schweißabteilung besteht aus nicht weniger als fünf fortschrittlichen und hochmodernen Schweißrobotern und einer Gruppe von Schweißern, die im Schweißen bestens ausgebildet sind.
Wir sind nach ISO 3834-2 und DS-EN 1090-2 EXC 3 zertifiziert und können somit das Schweißen von Stahlgüten bis S700 anbieten.
Länge |
max. 12.000 mm |
Breite |
max. 1.100 mm |
Höhe |
max. 550 mm |
Teilgewicht |
max. 500 kg |
Durch den Einsatz von Schweißrobotern erreichen wir eine große Gleichmäßigkeit und Präzision bei größeren Seriengrößen. Es ist unter anderem Deshalb liefern wir geschweißte Stahlkonstruktionen für den Fehmarnbelttunnel.
Wir nutzen digitale Zwillinge in Verbindung mit Offline-Programmierung für unsere Schweißroboter. Die Kombination daraus erhöht die Produktivität zum Nutzen unserer Kunden.
Unser primäres Schweißverfahren ist MAG (135), aber wir haben auch Erfahrung mit WIG-Schweißen.
Die Schweißabteilung hat in den Schweißhallen eine Krankapazität von bis zu 10 Tonnen.
Unsere interne Schweißorganisation sorgt dafür, dass unsere Schweißer stets für die Schweißaufgaben gekleidet sind.
Die Schweißorganisation besteht aus IWE, IWS, nationalem Schweißkoordinator und ZfP-Level-3-Kompetenzen, und dadurch passen wir unsere Schweißsysteme und Schweißkompetenzen kontinuierlich an und entwickeln sie weiter.
Wünschen Sie ein Angebot oder möchten Sie einfach mehr erfahren - Kontaktieren Sie uns
-
Anders T. HansenSales Manager
-
Lars BohnsenSales Manager
-
Søren EriksenSales Manager
-
Thomas W. NørholmSales Manager
-
Ulrich RasmussenSales Manager
-
Ib Andresen IndustriSales and Marketing
Warum wird Schweißen verwendet?
Schweißen ist eine wichtige Technik, die verwendet wird, um feste Verbindungen zwischen Stahlteilen herzustellen.
Es wird häufig in der Industrie und im Bauwesen eingesetzt, um Strukturen wie Brücken, Gebäude und Maschinen aus Stahl zusammenzusetzen.
Schweißen bietet eine sichere und dauerhafte Verbindung, die für die Belastungen und Anforderungen in vielen Industrien geeignet ist.
Einige der Vorteile von Schweißen von Stahlteilen sind die hohe Festigkeit der Verbindungen, die Möglichkeit, große Teile zu verarbeiten, die Geschwindigkeit des Verfahrens und die relative Einfachheit der Ausführung.
Schweißen ist auch eine vielseitige Technik, die für eine Vielzahl von Stahltypen und -anwendungen geeignet ist.
Fünf Vorteile des Schweißens?
- Hohe Festigkeit der Verbindungen: Schweißverbindungen von Stahlteilen sind in der Regel sehr stark und bieten eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Verarbeitung großer Teile: Mit dem Schweißverfahren können auch große Stahlteile zusammengesetzt werden, die möglicherweise schwer oder unpraktisch zu schrauben oder zu bolzen sind.
- Geschwindigkeit: Schweißen von Stahlteilen ist in der Regel schneller als andere Verbindungsmethoden wie Schrauben oder Bolzen.
- Einfachheit: Das Schweißverfahren ist in der Regel relativ einfach und kann von gut ausgebildeten Schweißern schnell und effizient ausgeführt werden.
- Vielseitigkeit: Es gibt viele verschiedene Schweißverfahren, die für unterschiedliche Stahltypen und -anwendungen geeignet sind, was bedeutet, dass Schweißen in einer Vielzahl von Industrien und Bereichen mit Stahlteilen verwendet werden kann.